Auslastungs-Kurse
Viele Hunde, die uns heute als Familienhunde begleiten, wurden für einen bestimmten Zweck gezüchtet und auf Eigenschaften die diesem Zweck dienlich sind, selektiert. So finden sich heute zahlreiche Jagdhunde, Hütehunde, Apportier- und Stöberhunde, Laufhunde und Wachhunde in unserer modernen Welt und bei ihren Familien wieder, die keine Schafe haben, die es zu hüten gilt oder die sie regelmäßig zur Jagd begleiten können.
Um keine Langeweile aufkommen zulassen, die Bindung zwischen Hund und Mensch zu festigen und ungewünschtem Verhalten vorzubeugen, bieten sich Auslastungs- und Beschäftigungs-Kurse an. Hier hat Ihr kleiner oder großer Spezialist die Möglichkeit seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich auszuleben. Sie werden überrascht sein, was ihr Hund so alles kann und wieviel Freude er dabei hat!
Bei meinen Kursen steht immer der Spaß an der Arbeit mit Ihrem Hund im Vordergrund. Es geht hier nicht darum sich im Wettbewerb zu messen, sondern in einer netten Gruppe mit anderen Hundehaltern die Hunde artgerecht nach ihrem rassespezifischen Können auszulasten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs für Ihren Hund der richtige ist, sprechen Sie uns gerne an oder kommen Sie in Absprache mit uns vorbei, um sich einen Eindruck vom Training zu verschaffen.
Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Auslastungs-Angeboten:
Mantrailing
Als Mantrailing bezeichnet man die Suche nach einer bestimmten Person unter Einsatz eines Hundes dem sog. Mantrailer bzw. Personensuchhund. Der Hund bekommt dabei eine Geruchsprobe der zu suchenden Person präsentiert und verfolgt die Geruchsspur. Der Hund lernt dabei diesen individuellen Geruch der gesuchten Person von Gerüchen anderer Personen zu unterscheiden.
Wir trailen sowohl in ruhigen Wohngebieten, als auch im Wald und an sehr belebten städtischen Standorten, w.z.B. in Einkaufszentren, in der City-Nord oder am Hafen. Jede Umgebeung hat ihre eigenen Herausforderungen für Mensch und Hund. Mantrailing ist eine beeindruckende Arbeit mit dem Hund, die süchtig macht! Mit vier ausgebildeten Mantrail-Trainern bieten wir zahlreiche wöchentliche Mantrailing-Kurse von montags bis freitags an.
Eine Übersicht zu allen Mantrailing – Kursen erhalten Sie unter der Rubrik Trainings-Termine.
Crossdogging
Hundesport querbeet – Crossdogging mischt Elemente aus verschiedenen Hundesportarten zu einem neuen Gesamtkonzept, das durch Abwechslung und Vielseitigkeit besticht. Dabei sind nicht nur agile Hunde und Menschen gefragt: Es geht vielmehr darum, ungeahnte Talente an seinem Hund zu entdecken und zu erproben, kniffelige Aufgaben zu meistern und Ernstgemeintes in einenlustigen Zusammenhang zu bringen.
„Just fun“ lautet die Devise!
Longieren
Das Longieren mit Hund ist eine Trainingsform, bei der der Hund selbstständig und ohne Leine außen um einen sichtbar abgesteckten Kreis (ca. 20m Durchmesser) läuft. Er folgt hierbei den Signalen des Halters, die ihm Richtung und Tempo vorgeben. Das Longieren bietet die Möglichkeit den Hund gleichmäßig zu bewegen, ohne selbst körperlich stark tätig zu sein. Es ist daher auch für ältere Hunde geeignet und Halter, die aus gesundheitlichen Gründen mit Ihrem Hund nicht Joggen oder Radfahren können. Zudem verbessert sich durch das Training die Bindung zum Halter und die Distanzkontrolle des Hundes wird gesteigert.
Dummy-Training
Das Dummy-Training stammt aus der jagdlichen Ausbildung, dabei werden Hunde im Gelände zum Apportieren geschickt. Statt der angeschossenen oder toten Jagdbeute wird eine Attrappe (Dummy) verwendet. Das Dummy-Training eignet sich ausgesprochen gut für alle Retriever und Hunde, die großen Spaß daran haben
Gegenstände im Maul zu tragen. Jagdliche Kenntnisse des Hundehalters sind nicht notwendig und werden auch nicht vermittelt. Wir trainieren die verschiedenen Arten des Apportierens mit Attrappen oder anderen geeigneten Gegenständen. Der Vorteil des Dummy-Trainings liegt darin, dass der Hund sowohl Auslastung über Bewegung erhält, zugleich aber seine Impulskontrolle trainiert und gefestigt wird.